Über uns

Was wir tun

Wir von Scratch no More entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Stuhlgleiter, die Ihren Boden zuverlässig vor Kratzern schützen. Ein Fußboden ist eine wertvolle Investition – umso ärgerlicher sind Schäden, die durch ungeeignete Gleiter aus Filz oder Teflon entstehen. In unseren Augen sind solche Kratzer völlig vermeidbar! Deshalb setzen wir uns für eine Welt ein, in der eine zuverlässige und nachhaltige Bodenpflege selbstverständlich ist und Kratzer der Vergangenheit angehören.

Wie alles begann

Im Jahr 2011 äußerte ein Bodenpflegeunternehmen in einem Gespräch mit Gertjan Verwoert seine Frustration über den Mangel an guter Bodenpflege zum Schutz vor rutschenden Möbeln. Daraufhin machte sich Gertjan selbst an die Arbeit – mit dem Ergebnis: kratzfreie Schutzkappen mit Sauberlaufteppich. Eine hochwertige Lösung, die den Startschuss für Scratch no More bedeutete.

Scratch no More Möbelgleiter sind:

Produziert in den Niederlanden

Alle unsere Möbelgleiter werden vollständig in den Niederlanden hergestellt.

Der einzige, der 100 % kratzfrei ist

In einem unabhängigen Test von The Dutch Floor Testing Company waren die Scratch no More Möbelgleiter die einzigen, die kratzfrei waren.

Erhältlich bei > 1.100 Händlern

Scratch no More ist bei mehr als 1.100 Wiederverkäufern in den Niederlanden und Belgien erhältlich.

Wie unsere Möbelgleiter hergestellt werden

1

In unserem Spritzgusswerk in Sassenheim werden die Kunststoffbasisteile hergestellt.

2

Het drooglooptapijt wordt bij onze tapijtproducent in Genemuiden gemaakt.

3

Unser Teppichstanzer in Genemuiden stanzt den Sauberlaufteppich.

4

Die Basisteile werden in der Sozialwerkstatt in Deventer zusammengebaut.

5

Der Sauberlaufteppich wird an den Kunststofffüßen in Rhenen befestigt.

6

Die verschiedenen Teile werden in unserem Lager zusammengebaut und verpackt.

1

In unserem Spritzgusswerk in Sassenheim werden die Kunststoffbasisteile hergestellt.

2

Het drooglooptapijt wordt bij onze tapijtproducent in Genemuiden gemaakt.

3

Unser Teppichstanzer in Genemuiden stanzt den Sauberlaufteppich.

4

Die Basisteile werden in der Sozialwerkstatt in Deventer zusammengebaut.

5

Der Sauberlaufteppich wird an den Kunststofffüßen in Rhenen befestigt.

6

Die verschiedenen Teile werden in unserem Lager zusammengebaut und verpackt.

Der beste Bodenschutz seit vierzehn Jahren

2011 - Von der Frustration zur Innovation

2011 - Von der Frustration zur Innovation

Ein Bodenpflegeunternehmen äußerte in einem Gespräch mit Gertjan Verwoert seine Frustration über den Mangel an guter Bodenpflege zum Schutz vor rutschenden Möbeln – der Startschuss für die Gründung von Scratch no More. Noch im selben Jahr entwickelte Gertjan die erste Version der Footfixx Hollow, Footfixx Threaded, Footfixx Wood, Tubefixx und Gluefixx.

2011 - Von der Frustration zur Innovation

Ein Bodenpflegeunternehmen äußerte in einem Gespräch mit Gertjan Verwoert seine Frustration über den Mangel an guter Bodenpflege zum Schutz vor rutschenden Möbeln – der Startschuss für die Gründung von Scratch no More. Noch im selben Jahr entwickelte Gertjan die erste Version der Footfixx Hollow, Footfixx Threaded, Footfixx Wood, Tubefixx und Gluefixx.

2013 - Neue Lösungen für Holzbeine und Rundrohrrahmen

2013 - Neue Lösungen für Holzbeine und Rundrohrrahmen

Das Sortiment wurde zweimal für Holzbeine erweitert – mit der Footclick 1 im Jahr 2012 und der Footclick 2 im Jahr 2013. Außerdem wurde in diesem Jahr die erste Version der Chairfixx auf den Markt gebracht, die für Rohrgestelle mit 12 mm Durchmesser geeignet ist.

2013 - Neue Lösungen für Holzbeine und Rundrohrrahmen

Das Sortiment wurde zweimal für Holzbeine erweitert – mit der Footclick 1 im Jahr 2012 und der Footclick 2 im Jahr 2013. Außerdem wurde in diesem Jahr die erste Version der Chairfixx auf den Markt gebracht, die für Rohrgestelle mit 12 mm Durchmesser geeignet ist.

2014: Die Chairfixx-Familie und der Multifixx

2014: Die Chairfixx-Familie und der Multifixx

Die Chairfixx-Familie wurde erweitert und ist nun für Rohre mit einem Durchmesser zwischen 11 und 32 mm erhältlich. Die Multifixx ist der neue kratzfreie Bodengleiter für quadratische Rohrgestelle.

2014: Die Chairfixx-Familie und der Multifixx

Die Chairfixx-Familie wurde erweitert und ist nun für Rohre mit einem Durchmesser zwischen 11 und 32 mm erhältlich. Die Multifixx ist der neue kratzfreie Bodengleiter für quadratische Rohrgestelle.

2018: Launch des Webshops

2018: Launch des Webshops

Aufgrund der steigenden Nachfrage aus dem Verbrauchermarkt lanciert Scratch no More seinen ersten Webshop scratchnomore.nl. Zusätzlich wurde ein Händlerportal entwickelt, speziell für Wiederverkäufer der Scratch no More-Produkte – zu diesem Zeitpunkt bereits 300 in den Niederlanden. Außerdem wurde ein Präsentationsdisplay für Möbelhäuser und Showrooms entworfen.

2018: Launch des Webshops

Aufgrund der steigenden Nachfrage aus dem Verbrauchermarkt lanciert Scratch no More seinen ersten Webshop scratchnomore.nl. Zusätzlich wurde ein Händlerportal entwickelt, speziell für Wiederverkäufer der Scratch no More-Produkte – zu diesem Zeitpunkt bereits 300 in den Niederlanden. Außerdem wurde ein Präsentationsdisplay für Möbelhäuser und Showrooms entworfen.

2020 - Umzug nach Remmerden 121

2020 - Umzug nach Remmerden 121

Scratch no More wächst schnell, unter anderem, indem es die Verbraucher direkt über seinen eigenen Webshop bedient. Zeit für größere Räumlichkeiten. Diese wurden gefunden, nur einen Steinwurf von den jetzigen Räumlichkeiten entfernt. Scratch no More zieht von Remmerden 123 B nach Remmerden 121 um. Seit diesem Jahr gibt es auch eine 14 mm Variante des Chairfixx.

2020 - Umzug nach Remmerden 121

Scratch no More wächst schnell, unter anderem, indem es die Verbraucher direkt über seinen eigenen Webshop bedient. Zeit für größere Räumlichkeiten. Diese wurden gefunden, nur einen Steinwurf von den jetzigen Räumlichkeiten entfernt. Scratch no More zieht von Remmerden 123 B nach Remmerden 121 um. Seit diesem Jahr gibt es auch eine 14 mm Variante des Chairfixx.

2023 - Eroberung des deutschen Marktes

2023 - Eroberung des deutschen Marktes

Scratch no More ist mittlerweile ein etablierter Name in der niederländischen Boden- und Möbelbranche. Die Expansion zu unseren östlichen Nachbarn ist daher ein logischer nächster Schritt. Im Januar wird scratchnomore.de gelauncht.

2023 - Eroberung des deutschen Marktes

Scratch no More ist mittlerweile ein etablierter Name in der niederländischen Boden- und Möbelbranche. Die Expansion zu unseren östlichen Nachbarn ist daher ein logischer nächster Schritt. Im Januar wird scratchnomore.de gelauncht.

2024 - Tausendster Händler & Expansion in EU-Länder

2024 - Tausendster Händler & Expansion in EU-Länder

Der erste Meilenstein in diesem Jahr ist, dass Scratch no More bereits 1.000 Wiederverkäufer in den Niederlanden und Belgien hat. Darüber hinaus steigt die Nachfrage aus anderen EU-Ländern. Die englischsprachige Domain scratchnomore.com wird eingeführt. Von nun an ist es möglich, aus fast allen EU-Ländern eine Bestellung aufzugeben.

2024 - Tausendster Händler & Expansion in EU-Länder

Der erste Meilenstein in diesem Jahr ist, dass Scratch no More bereits 1.000 Wiederverkäufer in den Niederlanden und Belgien hat. Darüber hinaus steigt die Nachfrage aus anderen EU-Ländern. Die englischsprachige Domain scratchnomore.com wird eingeführt. Von nun an ist es möglich, aus fast allen EU-Ländern eine Bestellung aufzugeben.

2025 - Umzug nach Elst (Ut), Launch eines neuen Webshops

2025 - Umzug nach Elst (Ut), Launch eines neuen Webshops

Fünf Jahre nach dem letzten Umzug wird das Gebäude nun wirklich zu klein. Scratch no More zieht in ein deutlich größeres Gebäude in Elst um. Zudem wird die neue Website gelauncht. Beide Entwicklungen bieten mehr Möglichkeiten zur Skalierung und weiterem Wachstum.

2025 - Umzug nach Elst (Ut), Launch eines neuen Webshops

Fünf Jahre nach dem letzten Umzug wird das Gebäude nun wirklich zu klein. Scratch no More zieht in ein deutlich größeres Gebäude in Elst um. Zudem wird die neue Website gelauncht. Beide Entwicklungen bieten mehr Möglichkeiten zur Skalierung und weiterem Wachstum.

2011

2013

2014

2018

2020

2023

2024

2025

Das Scratch no More-Team

Gertjan

Gertjan

Anette

Anette

Floor

Floor

Ella

Ella

Ina

Ina

Sharon

Sharon

Helma

Helma

Jeroen

Jeroen

Fiane

Fiane

Xander

Xander